Niko hat seit einigen Wochen ein io-homecontrol-kompatibles Schalterprogramm im Angebot.
Spezifikationen (sogar auf Deutsch) findet man hier.
So wie ich das verstehe, kann man damit bestehende Wechselschalter durch io-homecontrol kompatible ersetzen und Licht sowohl an der gewohnten Stelle schalten als auch durch z. B. die TaHoma Box steuern.
Kostet ca. 120 €, allerdings nur aus Belgien bestellbar.
Eine andere Möglichkeit ist der Niko io-Aktor 600-00301. Dieser kostet ebenfalls ca. 120 €. Wenn man eine bestehende konventionelle Lichtinstallation hiermit durch io-homecontrol kompatible ersetzen möchte, braucht man aber noch mind. einen entsprechenden Taster. Dieser kostet nochmal ca. 50 € pro Schalter (+ Rahmen des eigenen Schalterprogramms + Adapterrahmen)
Habe schon zwei mal Niko Schalter (1xx-50101) bei pc24 ( http://niko.pc24.de/ ) bestellt. Zwar mit Vorkasse aber alles ohne Probleme.
AntwortenLöschen